Wie stellt man nun einen Vergaser ein?

 

Diese Frage stellen sich viele Hobbyschrauber wohl am meisten.

Der Motor sprotzelt, knallt und läuft einfach nicht sauber.

Als Erster Punkt sollte die Grundjustierung laut Hersteller vorgenommen werden, damit läuft der Motor dann auf jeden Fall mal.

Moment, so ganz stimmt das eben nicht.

In vielen Fällen wurde am Ansaugtrakt was geändert, oder ein anderer Auspuff wurde montiert usw.

Sprich: Es wurden Änderungen vorgenommen, und diese muss man berücksichtigen.

Mit der Grundeinstellung sollte der Motor zumindest anspringen und im Standgas laufen, der Rest ist dann eine Anpassung.

Gehen wir davon aus, am Motorrad ist alles soweit Original.

Ich gehe mit einer Colotune-Kerze an Werk und stelle die Gemisch-Regulierschrauben (auch Leerlaufbegrenzungs-, Luftregulier- oder Luftschraube genannt)

so ein, dass das Verbrennungsbild "Bunsenblau" ist.

Je nach Vergaser gibt es 2 Einstell-Düsen, die man verstellen/einstellen muss:
Die Gemisch- und Luft-Pilotschrauben.

Also die Gemischschraube, die den Sprit regelt, und die Luftschraube, die die Luftmenge regelt.

Ihr müsst da Anhand des WHB nachschauen, um welchen Vergasertyp es sich handelt. Ich kann nicht jeden Vergaser auflisten, leider.

Und wie so etwas funktioniert, zeigt dieses Beispiel: Ab 16,58 gehts los mit der Colortune.

Hier der direkte Link

Oder das ganze Video hier: