Teil 2: Das zerlegen

 

 


Als erstes die Abdeckung abschrauben.

 

Fertig demontiert:

 

 

Den Ansaugschlauch (oder das Air-Intake-System) abschrauben.

 

 

 

 

 

 

Fertig demontiert:

 

 

Die beiden Schrauben mit 10er Kopf des Kabelhalters abschrauben.

 

 

BEIDE Schrauben wieder eindrehen, OHNE Halter. Damit sie nicht verloren gehen.

 

 

Diesen Halter ebenfalls abschrauben. Danach die Schraube wieder OHNE Halter einschrauben.

 

 

Rechtsseitig die Kabelhalter aufbiegen.

 

 

Unterhalb ist noch so ein Kabelhalter, diesen auch aufbiegen.

 

 

Den Stecker abstecken, der Oberhalb der rechten Seite ist. Den Halter haben wir schon entfernt, siehe oben.

 

 

Halter mit Kabel beiseite legen.

 

 

Regelschlauch abziehen.

 

 

Gaszug rechts aus den Haltern klipsen, einfach ausfädeln.

 

 

Auf der Gegenseite die Halter aufbiegen und Gaszug ausfädeln.

 

 

Massekabel des Gaszug-Halters entfernen.

 

 

Gaszug nach oben legen und in die Verkleidung der Wischer`s klemmen. Schraube wieder eindrehen.

 

 

Im hinteren Motorbereich den Gaszughalter abschrauben. 2 Schrauben mit 10er Kopf.

ACHTUNG:

Schrauben gut festhalten, vorsichtig rausfädeln, damit sie nicht runter fallen.

 

 

BEIDE Schrauben wieder eindrehen.

 

 

Drosselklappe von Hand öffnen und Gaszug ausfädeln....etwas Geschick ist notwendig, geht aber recht leicht.

 

 

Den Stecker unterhalb der Drosselklappe abziehen, dazu Lasche drücken und leichte Bewegungen machen, bis er draussen ist.

 

 

Der Stecker unterhalb der Drosselklappe ist mit einer Feder befestigt.

Diese Feder muss man mit einem flachen Schraubendreher aushebeln.

Ist keine Sache...wenn man zwischen Stecker und Feder reinkommt, einfach VORSICHTIG raushebeln.

Hat sonst keine Sicherung, geht also nicht kaputt.

Aber GUT FESTHALTEN, damit die Feder nicht abstürzt.

Nach dem abziehen des Steckers die Feder wieder auf den Stecker montieren.

 

 

Hinter der Drosselklappe, oberhalb und Rechts von dem dicken Schlauch, ist ein Stecker.

Die Lasche drücken und den Stecker abziehen.

 

 

Dieser Stecker hat ebenfalls eine Klammer. Also hier wird es etwas knifflig, ist aber mit GEDULD und RUHE zu schaffen. Wie oben mit dem flachen Schraubendreher zwischen Stecker und Klammer hebeln. Sobald die Klammer draußen ist (wieder gut festhalten), den Stecker abziehen und die Klammer gleich wieder draufsetzen auf den Stecker.

 

 

Den dicken Saugschlauch entfernen.